

Kreuzstr. 5c
76287 Rheinstetten
Telefon: 0721-75099988
Handy: 0152-21596369
glueckspilze@pro-liberis.org
Mo. – Fr.: 7:00 – 16:00 Uhr
Ihr Ansprechpartner
In der Kita Glückspilze liegen die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit in den Bereichen Ernährung und Bewegung. Im Mittelpunkt stehen allerdings immer das Kind und seine Familie.
Die pädagogische Zielsetzung ist, die Bedürfnisse und Interessen der anvertrauten Kinder als Ausgangspunkt für die Gestaltung des pädagogischen Alltags zu nehmen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass jedes Kind sich seinem individuellen Rhythmus und seinen Begabungen gemäß entfalten kann. Mit Geborgenheit und Wohlbefinden wird die Voraussetzung für die Bildung und Erziehung der betreuten Kinder geschaffen. Jedes Kind soll sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit entwickeln und sich seiner Selbstwirksamkeit bewusst werden.
- Anzahl der Gruppen: 6
- Anzahl der Kinder: 60
- Alter der Kinder: 1 – 3 Jahre
Unsere Konzeption: Konzeption der Kita Glückspilze Stand 2024 (PDF)
- Toleranz: „Ich bin ich und du bist du.“
- Selbstständigkeit: z.B. alleine Essen und Trinken, sich selbst an- und ausziehen.
- Konfliktfähigkeit: Konflikte erleben und austragen dürfen; Lösungen finden lernen.
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit: mit Sprache kommunizieren, um Ziele zu erreichen; gemeinsam spielen; teilen.
- Selbstbewusstsein: eigene Erfahrungen machen dürfen; „Ich bin ich und das ist gut so.“
- Bewusste Kinderernährung
- Teilnahme am EU-Schulprogramm (Obst und Gemüse sowie Milchprodukte in Bio-Qualität)
- Aktionstage (z.B. Ausflüge, Kochen/Backen, Turnhalle)
- Kleiner Garten mit Obst und Gemüse
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
- Gemeinsame Feste (Osternachmittag, Sommerfest, Lichterfest und Adventsmittag)
- 6 Gruppenräume mit angeschlossenen Schlafräumen
- 3 Kinderbäder
- Großer Gemeinschaftsraum mit Atelier
- 2 Besprechungsräume
- Küche zum Kochen und Backen
- Turnhalle in Kooperation mit den umliegenden Kindergärten
Willst du auch Teil unseres Teams werden? Dann klick hier.